
Posttraumatische Belastungsstörung - Vom Überleben zu neuem Leben: Ein praktischer Ratgeber zur Überwindung von Kindheitstraumata
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Posttraumatische Belastungsstörung - Vom Überleben zu neuem Leben: Ein praktischer Ratgeber zur Überwindung von Kindheitstraumata" von Pete Walker bietet Betroffenen von Kindheitstraumata einen umfassenden Leitfaden zur Heilung und persönlichen Weiterentwicklung. Walker, ein erfahrener Psychotherapeut, erklärt die komplexen Auswirkungen von traumatischen Erlebnissen in der Kindheit auf das Erwachsenenleben und beschreibt die Symptome der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) sowie der komplexen PTBS. Der Autor stellt praktische Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderungen vor und ermutigt Leserinnen und Leser, sich auf den Weg der Selbstheilung zu begeben. Durch eine Kombination aus theoretischem Wissen, Fallbeispielen und Übungen vermittelt Walker Werkzeuge zur Stärkung des Selbstwertgefühls, Förderung emotionaler Resilienz und Entwicklung gesunder Beziehungen. Das Buch richtet sich an Menschen, die unter den Folgen ihrer Kindheitstraumata leiden, sowie an Therapeuten, die diese auf ihrem Heilungsweg unterstützen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Pete Walker verfügt über fünfunddreißig Jahre Berufserfahrung als Therapeut, Dozent, Autor und Gruppenleiter, und arbeitet darüber hinaus seit bereits zwanzig Jahren als Ausbilder, Supervisor und Berater für andere Therapeuten. Walker hat sich auf die Arbeit mit Erwachsenen mit Kindheitstraumata und insbesondere auf diejenigen Patienten spezialisiert, die durch wiederholten Missbrauch und/ oder gravierende Vernachlässigung an den typischen Symptomen einer komplexen posttraumatischen Belastungsstörung (K-PTBS) leiden.
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Unimedica ein Imprint der N...
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2005
- Kösel-Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 185 Seiten
- Erschienen 2019
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2010
- Semnos
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2011
- Asanger, R
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- North Atlantic Books
- Hardcover
- 256 Seiten
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag