
Selbstwerden des Kindes. Ein neues tiefenpsychologisches Konzept
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Selbstwerden des Kindes: Ein neues tiefenpsychologisches Konzept“ ist ein Buch, das sich mit der Entwicklung des kindlichen Selbst aus einer tiefenpsychologischen Perspektive beschäftigt. Der Autor bietet einen innovativen Ansatz zur Verständnis der inneren Welt von Kindern und ihrer psychologischen Entwicklung. Im Mittelpunkt steht die Idee, dass Kinder nicht nur passive Empfänger ihrer Umwelt sind, sondern aktive Gestalter ihres eigenen Selbst. Das Buch untersucht die verschiedenen Phasen dieser Selbstwerdung und wie innere und äußere Einflüsse das Wachstum und die Identitätsbildung eines Kindes prägen. Es wird beleuchtet, wie emotionale Erfahrungen, Beziehungen zu Eltern und Bezugspersonen sowie unbewusste Prozesse eine Rolle in der Entfaltung des Selbst spielen. Durch Fallbeispiele und theoretische Erklärungen bietet das Werk wertvolle Einsichten für Psychologen, Therapeuten und Pädagogen, die mit Kindern arbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 1999
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Silberschnur