
Theorie und Praxis der psychoanalytischen Selbstpsychologie (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Theorie und Praxis der psychoanalytischen Selbstpsychologie“ von Wolfgang Milch bietet eine umfassende Einführung in die Konzepte und Anwendungen der Selbstpsychologie, einer Richtung innerhalb der Psychoanalyse. Das Buch untersucht die Entwicklung der Selbstpsychologie, insbesondere durch die Arbeiten von Heinz Kohut, und beleuchtet zentrale Themen wie das Selbst, Empathie und narzisstische Störungen. Milch erläutert sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Aspekte der Therapie, wobei er Fallbeispiele zur Veranschaulichung heranzieht. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Dynamiken des Selbst zu vermitteln und deren Bedeutung für therapeutische Prozesse aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2016
- IAW
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2008
- Pomaska-Brand
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker