
Das geteilte Selbst: Eine existentielle Studie über geistige Gesundheit und Wahnsinn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das geteilte Selbst: Eine existentielle Studie über geistige Gesundheit und Wahnsinn" von Ronald D. Laing ist ein wegweisendes Werk in der Psychiatrie und Psychologie, das sich mit den Erfahrungen von Menschen auseinandersetzt, die als schizophren diagnostiziert wurden. Laing untersucht die subjektive Realität dieser Individuen und hinterfragt traditionelle psychiatrische Ansätze, die oft entmenschlichend wirken. Er argumentiert, dass Schizophrenie nicht einfach als eine medizinische Krankheit betrachtet werden sollte, sondern als eine sinnvolle Reaktion auf unerträgliche Lebensbedingungen. Laing legt dar, wie gesellschaftliche und familiäre Strukturen zur Entstehung psychischer Erkrankungen beitragen können und betont die Bedeutung des Verstehens der individuellen Erfahrungen der Patienten. Durch Fallstudien und theoretische Erörterungen zeigt Laing auf, dass der innere Konflikt dieser Menschen oft Ausdruck eines „geteilten Selbst“ ist – einem Zustand innerer Zerrissenheit zwischen dem wahren Selbst und einer falschen Identität, die durch äußeren Druck angenommen wird. Sein Ansatz fordert mehr Empathie und Verständnis im Umgang mit psychischen Erkrankungen und hat erheblichen Einfluss auf die humanistische Psychologie ausgeübt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 1981
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2005
- Eichborn Verlag
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Raffler, A
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Brücke Neumünster
- hardcover
- 250 Seiten
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2007
- VAK
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2023
- EasyKungFu