
Das ICH und das ES
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Ich und das Es" ist ein bedeutendes Werk von Sigmund Freud, das 1923 veröffentlicht wurde. In diesem Buch entwickelt Freud seine Strukturtheorie des Geistes weiter und beschreibt die Psyche als gegliedert in drei zentrale Instanzen: das Es, das Ich und das Über-Ich. 1. **Das Es**: Das Es repräsentiert die unbewussten Triebe und Instinkte, die von Geburt an vorhanden sind. Es ist der Sitz der primären Triebe wie Sexualität (Libido) und Aggression und folgt dem Lustprinzip – es strebt nach unmittelbarer Befriedigung seiner Bedürfnisse ohne Rücksicht auf Realität oder Moral. 2. **Das Ich**: Das Ich entwickelt sich aus dem Es heraus, um den Anforderungen der Realität gerecht zu werden. Es operiert nach dem Realitätsprinzip und vermittelt zwischen den impulsiven Forderungen des Es, den moralischen Ansprüchen des Über-Ichs und den Erfordernissen der Außenwelt. Das Ich ist bewusstseinsfähig und versucht, einen Ausgleich zwischen diesen oft widersprüchlichen Kräften zu finden. 3. **Das Über-Ich**: Das Über-Ich entsteht durch die Internalisierung elterlicher Normen und gesellschaftlicher Werte. Es fungiert als eine Art Gewissen oder moralische Instanz, die das Verhalten des Individuums überwacht, kritisiert und zur Selbstkritik anregt. Freud diskutiert in diesem Werk auch Konzepte wie Abwehrmechanismen, mit denen das Ich versucht, Konflikte zu lösen oder Spannungen abzubauen. "Das Ich und das Es" bietet eine tiefere Einsicht in Freuds Verständnis der menschlichen Psyche und ihrer Dynamiken sowie in seine Theorie über psychische Erkrankungen als Ergebnis von Konflikten zwischen diesen drei Instanzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 737 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2012
- Klinkhardt
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Helbling
- accessory
- 5858 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Apotheker Verlag