
Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM) Stand 01.04.2015: Ausgabe mit Euro-Beträgen auf der Grundlage des bundeseinheitlichen Orientierungspunktwertes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der "Einheitliche Bewertungsmaßstab (EBM)" ist ein zentrales Regelwerk im deutschen Gesundheitswesen, das die Abrechnung ärztlicher Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung regelt. Die Ausgabe vom 01.04.2015 enthält alle relevanten Informationen und Richtlinien zur Bewertung medizinischer Leistungen in Euro-Beträgen, basierend auf dem bundeseinheitlichen Orientierungspunktwert. Der EBM dient als verbindliche Grundlage für Ärzte und Krankenkassen, um sicherzustellen, dass medizinische Dienstleistungen einheitlich und gerecht vergütet werden. Die Publikation umfasst detaillierte Beschreibungen der einzelnen Leistungspositionen, deren Voraussetzungen und Abrechnungsmodalitäten, was eine transparente und nachvollziehbare Ermittlung der Honorare ermöglicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2022
- Stollfuß Verlag
- Hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2012
- Oppermann, Theodor
- Gebunden
- 614 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 1017 Seiten
- Erschienen 2017
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Otto Schmidt KG
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2016
- Easybusiness Training