
Einheitlicher Bewertungsmaßstab (EBM) Stand 01.04.2015: Ausgabe mit Euro-Beträgen auf der Grundlage des bundeseinheitlichen Orientierungspunktwertes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der "Einheitliche Bewertungsmaßstab (EBM) Stand 01.04.2015" ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das die Abrechnung ärztlicher Leistungen in Deutschland regelt. Es enthält detaillierte Informationen zu den verschiedenen medizinischen Leistungen und deren Bewertungen in Euro, basierend auf dem bundeseinheitlichen Orientierungspunktwert. Der EBM dient als Grundlage für die Abrechnung zwischen Ärzten und Krankenkassen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung. Diese Ausgabe vom April 2015 bietet eine strukturierte Übersicht über die Gebührenordnungspositionen und ermöglicht es Ärzten, ihre erbrachten Leistungen korrekt abzurechnen. Das Buch richtet sich vor allem an Ärzte, medizinische Fachangestellte sowie Abrechnungs- und Verwaltungspersonal im Gesundheitswesen, die sicherstellen müssen, dass alle Abrechnungen präzise und regelkonform durchgeführt werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- hardcover
- 981 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe
- 1523 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1404 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Otto Schmidt KG
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag
- Kartoniert
- 1729 Seiten
- Erschienen 2022
- IDW Verlag GmbH