
Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewußten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewußten" ist ein bedeutendes Werk von Carl Gustav Jung, in dem er die komplexe Dynamik zwischen dem bewussten Ich und den unbewussten Teilen der Psyche untersucht. Jung beschreibt, wie das Unbewusste nicht nur aus verdrängten Inhalten besteht, sondern auch kreative und kompensatorische Funktionen hat, die das bewusste Leben beeinflussen können. Das Buch beleuchtet den Prozess der Individuation, bei dem sich das Individuum durch die Integration von Bewusstem und Unbewusstem zu einem harmonischeren Selbst entwickelt. Jung betont die Wichtigkeit des Gleichgewichts zwischen diesen beiden Aspekten der Psyche und warnt vor den Gefahren einer einseitigen Identifikation mit dem Ich oder dem Unbewussten. Ein zentrales Thema ist auch die Rolle der Archetypen, universelle Symbole im kollektiven Unbewussten, die sich in Träumen und Mythen manifestieren. Diese Archetypen wirken als Brücken zwischen dem individuellen Bewusstsein und tieferen Schichten des Unbewussten. Insgesamt bietet das Werk einen tiefen Einblick in Jungs analytische Psychologie und legt dar, wie eine bewusste Auseinandersetzung mit dem Unbewussten zu persönlichem Wachstum und psychischem Wohlbefinden führen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1220 Seiten
- Verlag Hans Huber
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Karl Alber