
Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewußten (Taschenbuchausgabe in Einzelbänden)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewußten" ist ein bedeutendes Werk von Carl Gustav Jung, in dem er die komplexe Dynamik zwischen dem bewussten Ich und den unbewussten Aspekten der Psyche untersucht. Jung erweitert Freuds Konzept des Unbewussten und führt seine eigenen Ideen ein, insbesondere das kollektive Unbewusste, das Archetypen enthält, die universelle menschliche Erfahrungen widerspiegeln. In diesem Buch beschreibt Jung, wie das Unbewusste sowohl eine Quelle kreativer Inspiration als auch potenzieller Konflikte sein kann. Er betont die Notwendigkeit der Individuation, einen Prozess der psychologischen Entwicklung, bei dem eine Person lernt, ihr Bewusstsein mit den unbewussten Inhalten zu integrieren. Durch diesen Prozess kann eine Person zu einem volleren Verständnis ihrer selbst gelangen. Jung diskutiert auch die Gefahren der Identifikation mit bestimmten unbewussten Inhalten und warnt vor den Risiken einer übermäßigen Dominanz des Unbewussten über das Ich oder umgekehrt. Insgesamt bietet das Buch tiefgehende Einblicke in die Struktur der Psyche und betont die Bedeutung des Gleichgewichts zwischen Bewusstsein und Unbewusstem für die psychische Gesundheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1220 Seiten
- Verlag Hans Huber
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Other Press LLC
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2013
- Lüchow Verlag
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- Ansata
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Chalice
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta