Todeslandschaften der Seele : Psychopathologie, Psychodynamik und Psychotherapie der Schizophrenie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Todeslandschaften der Seele" von Gaetano Benedetti ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit der komplexen Natur der Schizophrenie auseinandersetzt. Benedetti, ein renommierter Psychiater und Psychotherapeut, untersucht in diesem Buch die psychopathologischen und psychodynamischen Aspekte dieser schweren psychischen Erkrankung. Er beschreibt die inneren Erlebnisse und seelischen Landschaften von Menschen mit Schizophrenie, die oft als zerklüftet und lebensfeindlich empfunden werden. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die therapeutische Arbeit mit schizophrenen Patienten und betont die Bedeutung einer empathischen Beziehung zwischen Therapeut und Patient. Benedetti legt dar, wie wichtig es ist, die subjektive Realität des Patienten zu verstehen und zu respektieren. Durch zahlreiche Fallbeispiele wird verdeutlicht, wie eine tiefere Einsicht in die individuelle Erlebniswelt des Patienten den therapeutischen Prozess fördern kann. Benedettis Ansatz kombiniert psychoanalytische Theorien mit humanistischen Prinzipien und zeigt Wege auf, wie Therapeuten Zugang zu den verborgenen Ängsten und Konflikten ihrer Patienten finden können. Das Werk ist sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien eine wertvolle Ressource zum Verständnis der Schizophrenie aus einer psychodynamischen Perspektive.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- -
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- edition assemblage
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2000
- Hans Huber
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme



