
Todeslandschaften der Seele : Psychopathologie, Psychodynamik und Psychotherapie der Schizophrenie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Todeslandschaften der Seele: Psychopathologie, Psychodynamik und Psychotherapie der Schizophrenie" von Paul Rychner ist ein umfassendes Werk, das sich mit der komplexen Thematik der Schizophrenie auseinandersetzt. Rychner untersucht die psychopathologischen Merkmale dieser psychischen Erkrankung und beleuchtet deren psychodynamische Aspekte. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die innere Welt von Menschen mit Schizophrenie und beschreibt die emotionalen und kognitiven Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Ein zentraler Fokus liegt auf den therapeutischen Ansätzen zur Behandlung von Schizophrenie. Rychner diskutiert verschiedene psychotherapeutische Methoden und deren Anwendung in der Praxis, um Patienten zu helfen, ihre Symptome zu bewältigen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Dabei wird auch auf die Bedeutung eines individuellen Therapieansatzes eingegangen, der auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten ist. Insgesamt bietet das Buch eine fundierte Analyse der Schizophrenie aus einer psychotherapeutischen Perspektive und richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien, die ein tieferes Verständnis für diese komplexe Erkrankung gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- edition a
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 1997
- Falk, Christa
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2006
- Chiron
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag