
Selbstschädigung durch Neurose: Psychotherapeutische Wege zur Selbstverwirklichung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Selbstschädigung durch Neurose: Psychotherapeutische Wege zur Selbstverwirklichung" von Erwin Ringel ist ein psychologisches Werk, das sich mit den Mechanismen und Auswirkungen neurotischer Verhaltensweisen auf die individuelle Selbstverwirklichung beschäftigt. Ringel untersucht, wie Neurosen als selbstschädigende Muster wirken können, die das persönliche Wachstum und die Entfaltung behindern. Durch eine tiefgehende Analyse dieser Prozesse bietet er Einblicke in therapeutische Ansätze, die darauf abzielen, Patienten zu helfen, ihre neurotischen Hindernisse zu überwinden. Das Buch betont die Bedeutung der Selbsterkenntnis und der aktiven Auseinandersetzung mit inneren Konflikten als zentrale Schritte zur Erreichung eines erfüllten und selbstbestimmten Lebens. Ringels Ansatz kombiniert theoretische Überlegungen mit praktischen Beispielen aus seiner klinischen Erfahrung, um Lesern sowohl Verständnis als auch konkrete Hilfestellungen zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2015
- Arbor
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 1994
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- perfect
- 340 Seiten
- Erschienen 1995
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Klappenbroschur
- 227 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 629 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Arbor
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2000
- Brandes & Apsel
- Klappenbroschur
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer