
Das verfolgte Selbst: Strukturelle Dissoziation. Die Behandlung chronischer Traumatisierung: Strukturelle Dissoziation und die Behandlung chronischer Traumatisierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das verfolgte Selbst: Strukturelle Dissoziation und die Behandlung chronischer Traumatisierung“ von Hildegard Höhr behandelt das komplexe Thema der strukturellen Dissoziation, die oft infolge schwerer und anhaltender Traumatisierungen auftritt. Das Buch bietet sowohl theoretische Einblicke als auch praktische Ansätze für Therapeuten, die Menschen mit chronischen Traumata behandeln. Höhr erklärt, wie traumatische Erlebnisse zur Spaltung des Selbst führen können, wodurch verschiedene Persönlichkeitsanteile entstehen, die unterschiedliche Erinnerungen und Emotionen tragen. Der Fokus liegt auf der Integration dieser Anteile durch therapeutische Techniken, um Heilung zu ermöglichen und ein kohärentes Selbstbild wiederherzustellen. Dabei wird betont, wie wichtig es ist, Sicherheit und Stabilität im therapeutischen Prozess zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Klappenbroschur
- 180 Seiten
- Erschienen 2021
- G. P. Probst Verlag
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- MP3 -
- Erschienen 2016
- Lagato Verlag
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- Trias
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer