Das verfolgte Selbst: Strukturelle Dissoziation. Die Behandlung chronischer Traumatisierung: Strukturelle Dissoziation und die Behandlung chronischer Traumatisierung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Das verfolgte Selbst: Strukturelle Dissoziation. Die Behandlung chronischer Traumatisierung" von Hildegard Höhr beschäftigt sich mit der komplexen Thematik der strukturellen Dissoziation und ihrer Rolle bei chronischen Traumata. Es beleuchtet, wie traumatische Erlebnisse zu einer fragmentierten Persönlichkeit führen können, in der verschiedene Teile des Selbst unterschiedliche Erinnerungen und Emotionen tragen. Höhr erläutert die theoretischen Grundlagen der strukturellen Dissoziation und bietet praxisnahe Ansätze zur therapeutischen Behandlung. Dabei wird besonderer Wert auf die Integration der dissoziierten Anteile gelegt, um den Betroffenen zu helfen, ein kohärenteres Selbstbild zu entwickeln und ihre Lebensqualität zu verbessern. Das Buch richtet sich an Therapeuten und Fachleute im Bereich der Psychotraumatologie sowie an interessierte Laien, die ein tieferes Verständnis für die Auswirkungen von Traumata auf die menschliche Psyche erlangen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Gebundene Ausgabe
- 424 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- G. P. Probst Verlag
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- perfect -
- Melsungen ; Bibliomed,,
- audioCD -
- Erschienen 2018
- Auditorium Netzwerk
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2010
- Semnos
- Klappenbroschur
- 459 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta