
Viele sein - ein Handbuch: Komplextrauma und dissoziative Identität – verstehen, verändern, behandeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Viele sein - ein Handbuch: Komplextrauma und dissoziative Identität – verstehen, verändern, behandeln" von Michaela Huber ist ein umfassendes Werk, das sich mit den komplexen Themen der dissoziativen Identitätsstörung (DIS) und der Behandlung von Menschen mit schweren Traumata auseinandersetzt. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Ursachen und Auswirkungen von Komplextrauma und DIS, erklärt die psychologischen Mechanismen hinter diesen Phänomenen und gibt Einblicke in therapeutische Ansätze zur Heilung. Michaela Huber, eine erfahrene Psychotherapeutin, legt besonderen Wert darauf, sowohl Betroffenen als auch Fachleuten fundiertes Wissen zu vermitteln. Sie beschreibt verschiedene Therapieformen und Techniken, die helfen können, die innere Zersplitterung zu überwinden und die Integration der verschiedenen Persönlichkeitsanteile zu fördern. Das Buch enthält Fallbeispiele, praktische Übungen und theoretische Grundlagen, um das Verständnis für die Herausforderungen der Betroffenen zu vertiefen. Insgesamt dient das Buch als wertvolle Ressource für Therapeuten, Betroffene und deren Angehörige, indem es Wege aufzeigt, wie man mit den komplexen Folgen schwerer Traumatisierungen umgehen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michaela Huber ist psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Ausbilderin in Traumabehandlung. Past President der Deutschen Gesellschaft für Trauma und Dissoziation (DGTD), 1. Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft für bedarfsgerechte Nothilfe (BAGbN).
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2015
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 266 Seiten
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 1020 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- North Atlantic Books