
Schwere Persönlichkeitsstörung: Theorie, Diagnose, Behandlungsstrategien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schwere Persönlichkeitsstörung: Theorie, Diagnose, Behandlungsstrategien" von Helga Steinmetz-Schünemann bietet eine umfassende Analyse von schweren Persönlichkeitsstörungen. Das Buch beginnt mit einer theoretischen Einführung in die verschiedenen Arten von Persönlichkeitsstörungen und deren Merkmale. Es behandelt diagnostische Kriterien und Methoden zur genauen Identifizierung dieser Störungen. Darüber hinaus werden verschiedene therapeutische Ansätze und Behandlungsstrategien vorgestellt, die sich als wirksam erwiesen haben. Der Schwerpunkt liegt auf praxisnahen Lösungen und Fallbeispielen, um Therapeuten bei der Entwicklung individueller Behandlungspläne zu unterstützen. Ziel des Buches ist es, Fachleuten im Gesundheitswesen ein tiefgehendes Verständnis sowie praktische Werkzeuge für den Umgang mit komplexen psychischen Erkrankungen zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 635 Seiten
- Erschienen 2001
- BeltzPVU
- Gebunden
- 565 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Gebunden
- 1020 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 303 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- G. P. Probst Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- perfect
- 240 Seiten
- Kottwitz
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- G. P. Probst Verlag