

Klärungsorientierte Psychotherapie der narzisstischen Persönlichkeitsstörung (Praxis der Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Klärungsorientierte Psychotherapie der narzisstischen Persönlichkeitsstörung" von Jana Fasbender ist ein Fachbuch, das sich intensiv mit der therapeutischen Behandlung der narzisstischen Persönlichkeitsstörung auseinandersetzt. Das Buch gehört zur Reihe "Praxis der Psychotherapie von Persönlichkeitsstörungen" und bietet Therapeuten praxisnahe Ansätze und Techniken für die klärungsorientierte Psychotherapie. Fasbender legt den Fokus auf die spezifischen Herausforderungen, die bei der Behandlung von Patienten mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung auftreten. Sie beschreibt, wie tief verwurzelte Selbstwertprobleme und interpersonelle Schwierigkeiten durch gezielte therapeutische Interventionen adressiert werden können. Das Buch beinhaltet Fallbeispiele, therapeutische Werkzeuge und Übungen, die darauf abzielen, das Verständnis des Patienten für seine eigenen inneren Konflikte zu vertiefen und adaptive Verhaltensweisen zu fördern. Durch eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen bietet das Buch eine wertvolle Ressource für Therapeuten, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung erweitern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme