
Der innere Kritiker von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten: Selbstabwertung und übertriebene Zweifel entmachten. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der innere Kritiker von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten: Selbstabwertung und übertriebene Zweifel entmachten" von Boris Pigorsch ist ein Buch, das sich mit den Herausforderungen beschäftigt, denen Therapeuten in ihrem beruflichen Alltag begegnen. Es beleuchtet, wie der innere Kritiker – eine Stimme der Selbstzweifel und Abwertung – die Arbeit von Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten beeinflussen kann. Pigorsch bietet praxisnahe Strategien und Techniken an, um diesen inneren Kritiker zu erkennen und zu entschärfen. Das Buch enthält zudem ein E-Book sowie Arbeitsmaterialien, die Leser dabei unterstützen sollen, ihre eigenen inneren Barrieren zu überwinden und ihre therapeutische Praxis zu verbessern. Durch anschauliche Beispiele und Übungen wird den Lesern geholfen, mehr Selbstakzeptanz zu entwickeln und ihre berufliche Kompetenz zu stärken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Gebunden
- 565 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 145 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Gebunden
- 437 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 1981
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz