Was Freud und Jung nicht zu hoffen wagten ...: Tiefenpsychologie als Grundlage der Humanwissenschaften (Bibliothek der Psychoanalyse)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Was Freud und Jung nicht zu hoffen wagten ...: Tiefenpsychologie als Grundlage der Humanwissenschaften" von Willy Obrist ist ein Werk, das die tiefenpsychologischen Theorien von Sigmund Freud und Carl Gustav Jung untersucht und deren Bedeutung für die Humanwissenschaften herausarbeitet. Obrist setzt sich mit den grundlegenden Konzepten der Psychoanalyse auseinander und diskutiert deren Einfluss auf verschiedene wissenschaftliche Disziplinen, die sich mit dem menschlichen Verhalten und Erleben beschäftigen. Das Buch beleuchtet, wie tiefenpsychologische Ansätze dazu beitragen können, ein tieferes Verständnis des Menschen zu entwickeln, das über rein naturwissenschaftliche oder oberflächliche psychologische Betrachtungen hinausgeht. Obrist argumentiert dafür, dass die Integration dieser Konzepte in die Humanwissenschaften neue Perspektiven eröffnet und eine umfassendere Sicht auf psychische Prozesse ermöglicht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 245 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial Verlag
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- paperback
- 1226 Seiten
- Diogenes



