Wie Menschen sind: Eine Anthropologie aus psychotherapeutischer Sicht (Wissen und Leben) (Wissen & Leben)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie Menschen sind: Eine Anthropologie aus psychotherapeutischer Sicht" von Gerd Rudolf bietet eine umfassende Betrachtung des menschlichen Wesens aus der Perspektive der Psychotherapie. Das Buch untersucht die grundlegenden Aspekte der menschlichen Natur, indem es psychologische, soziale und kulturelle Dimensionen integriert. Rudolf beleuchtet, wie diese Faktoren das Verhalten und Erleben von Individuen beeinflussen. Er zieht Verbindungen zwischen anthropologischen Konzepten und psychotherapeutischen Methoden, um ein tieferes Verständnis für die Komplexität des Menschseins zu vermitteln. Dabei werden sowohl theoretische Ansätze als auch praktische Implikationen für die therapeutische Praxis thematisiert. Das Werk richtet sich an Fachleute sowie an Leserinnen und Leser mit einem Interesse an Psychologie und Anthropologie.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 410 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- perfect -
- Erschienen 1979
- editions treves, Trier, 1979
- perfect
- 182 Seiten
- Erschienen 1979
- Quelle & Meyer
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie-Verlag
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- Patmos
- hardcover
- 66 Seiten
- Erschienen 2022
- Violonisto
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck



