
Hirnforschung und Menschenbild: Beiträge zur interdisziplinären Verständigung: Beitrage Zur Interdisziplinaren Verstandigung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Hirnforschung und Menschenbild: Beiträge zur interdisziplinären Verständigung" von Christian W. Hess befasst sich mit der Schnittstelle zwischen Neurowissenschaften und Philosophie, insbesondere wie Erkenntnisse aus der Hirnforschung unser Verständnis vom Menschen beeinflussen. Es enthält eine Sammlung von Beiträgen verschiedener Autoren, die unterschiedliche Perspektiven auf das Verhältnis zwischen Gehirnaktivität und menschlichem Verhalten bieten. Themen wie Bewusstsein, freie Wille, Identität und ethische Implikationen der Hirnforschung werden diskutiert. Ziel des Buches ist es, den Dialog zwischen Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften zu fördern und ein tieferes Verständnis für das komplexe Zusammenspiel von Gehirnprozessen und menschlichem Erleben zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect
- 182 Seiten
- Erschienen 1979
- Quelle & Meyer
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor