
From Molecule to Metaphor: A Neural Theory of Language (Bradford Books)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"From Molecule to Metaphor: A Neural Theory of Language" von Jerome Feldman ist ein interdisziplinäres Werk, das die Verbindung zwischen Neurowissenschaften und Linguistik untersucht. Feldman präsentiert eine Theorie, wie Sprache im menschlichen Gehirn verarbeitet wird, indem er neuronale Mechanismen mit sprachlichen Phänomenen verknüpft. Er schlägt vor, dass unsere Fähigkeit zur Sprache auf grundlegenden biologischen Prozessen basiert und durch neuronale Netzwerke ermöglicht wird. Das Buch beleuchtet, wie Konzepte und Metaphern im Gehirn entstehen und verarbeitet werden, und bietet Einblicke in die kognitive Wissenschaft sowie die Rolle von Metaphern in der Sprachentwicklung. Feldmans Ansatz verbindet theoretische Modelle mit empirischen Daten aus Experimenten und Studien, um ein umfassendes Bild davon zu zeichnen, wie Sprache als integraler Bestandteil des menschlichen Denkens funktioniert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Mouton
- Taschenbuch
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- Morgan & Claypool Publishers
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 1989
- MIT Press
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2012
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2008
- -