![Parallel Distributed Processing, Volume 2: Explorations in the Microstructure of Cognition: Psychological and Biological Models (A Bradford Book, Band 2)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/92/f4/86/1731074426_674088564682_600x600.jpg)
Parallel Distributed Processing, Volume 2: Explorations in the Microstructure of Cognition: Psychological and Biological Models (A Bradford Book, Band 2)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Parallel Distributed Processing, Volume 2: Explorations in the Microstructure of Cognition: Psychological and Biological Models" ist ein bahnbrechendes Werk der PDP Research Group, das sich mit der Erforschung kognitiver Prozesse durch das Modell der parallelen verteilten Verarbeitung (PDP) beschäftigt. In diesem zweiten Band liegt der Schwerpunkt auf den psychologischen und biologischen Aspekten der Kognition. Das Buch untersucht, wie mentale Zustände und Prozesse als emergente Eigenschaften aus den Interaktionen einfacher neuronaler Einheiten entstehen können. Es bietet detaillierte Modelle, die erklären, wie Informationen im Gehirn verarbeitet werden und wie diese Prozesse zu komplexen Verhaltensweisen führen. Die Autoren beleuchten verschiedene kognitive Funktionen wie Gedächtnis, Lernen und Wahrnehmung und stellen dar, wie diese durch Netzwerke von miteinander verbundenen Neuronen realisiert werden können. Ein zentrales Thema des Buches ist die Idee, dass Wissen nicht lokal gespeichert wird, sondern über viele Einheiten verteilt ist. Diese Herangehensweise ermöglicht es, robuste und flexible Systeme zu modellieren, die menschlichen kognitiven Fähigkeiten ähneln. Der Band kombiniert theoretische Erklärungen mit empirischen Daten aus der Psychologie und Neurowissenschaften und liefert somit wertvolle Einblicke in die Mikrostruktur der Kognition. Insgesamt trägt dieser Band wesentlich zum Verständnis bei, wie biologische Systeme Informationen parallel verarbeiten können und bietet eine Grundlage für weitere Forschungen in den Bereichen künstliche Intelligenz und kognitive Wissenschaften.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-IEEE Press
- paperback
- 538 Seiten
- Erschienen 2003
- MIT Press
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 1994
- MIT Press
- hardcover
- 486 Seiten
- Erschienen 1998
- Harvard University Press