Mental Spaces in Discourse and Interaction (Pragmatics & Beyond New Series, 170, Band 170)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mental Spaces in Discourse and Interaction" von Anders Hougaard ist ein Buch, das sich mit der Theorie der mentalen Räume befasst und deren Anwendung in Diskursen und sozialen Interaktionen untersucht. Die Theorie der mentalen Räume, ursprünglich von Gilles Fauconnier entwickelt, beschreibt die dynamischen kognitiven Strukturen, die Menschen verwenden, um Informationen zu verarbeiten und Bedeutungen zu konstruieren. Hougaard erweitert diese Theorie auf den Bereich der pragmatischen Linguistik und zeigt, wie mentale Räume in realen Kommunikationssituationen gebildet und genutzt werden. Das Buch analysiert verschiedene Arten von Diskursen – darunter alltägliche Gespräche, literarische Texte und mediale Kommunikation – um zu demonstrieren, wie Sprecher mentale Räume schaffen und navigieren, um Bedeutungen auszutauschen. Durch eine Kombination aus theoretischer Diskussion und praktischen Beispielen bietet das Werk Einblicke in die kognitive Architektur von Sprache und Kommunikation. Es richtet sich an Linguisten, Kognitionswissenschaftler und alle Interessierten an der Schnittstelle von Sprache, Denken und sozialer Interaktion.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Birkhäuser
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- DETAIL
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Routledge
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS



