
Einführung in die Raum-Linguistik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Raum-Linguistik" ist ein fiktives Buch, da es keine spezifischen Informationen zu einem solchen Titel gibt. In einem hypothetischen Werk mit diesem Titel würde es wahrscheinlich um die Untersuchung der Beziehung zwischen Sprache und räumlichen Konzepten gehen. Das Buch könnte Themen behandeln wie die Art und Weise, wie verschiedene Kulturen Raum in ihrer Sprache kodieren, zum Beispiel durch Präpositionen oder Richtungsangaben. Es könnte auch darauf eingehen, wie sprachliche Strukturen das räumliche Denken beeinflussen und umgekehrt. Zudem könnten interdisziplinäre Ansätze aus Linguistik, Kognitionswissenschaft und Anthropologie vorgestellt werden, um ein umfassendes Verständnis davon zu entwickeln, wie Menschen ihren physischen und sozialen Raum durch Sprache wahrnehmen und organisieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 1989
- MIT Press