Metonymy and Pragmatic Inferencing (Pragmatics & Beyond New Series, Band 113)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Metonymy and Pragmatic Inferencing" von Linda L. Thornburg ist ein Buch, das sich mit der Rolle der Metonymie im sprachlichen Verständnis und in der Kommunikation befasst. Es gehört zur Reihe "Pragmatics & Beyond New Series". Thornburg untersucht, wie metonymische Prozesse als kognitive Werkzeuge fungieren, die es Sprechern ermöglichen, implizite Bedeutungen zu erschließen und kommunikative Absichten zu interpretieren. Sie argumentiert, dass Metonymie nicht nur ein stilistisches Mittel ist, sondern eine grundlegende Komponente des menschlichen Denkens und der Sprachverwendung. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Mechanismen, durch die Metonymie pragmatische Inferenzen ermöglicht und beleuchtet deren Einfluss auf verschiedene sprachliche Kontexte. Durch zahlreiche Beispiele zeigt Thornburg auf, wie metonymische Beziehungen in alltäglicher Kommunikation genutzt werden und welche Bedeutung sie für das Verständnis von Sprache haben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Leinen
- 470 Seiten
- Erschienen 2009
- Mouton de Gruyter
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 1992
- Clarendon Press



