
The Road of Inquiry, Charles Peirce's Pragmatic Realism
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Road of Inquiry: Charles Peirce's Pragmatic Realism" von Peter Skagestad ist eine tiefgehende Untersuchung der Philosophie von Charles Sanders Peirce, einem der Begründer des Pragmatismus. Skagestad analysiert Peirces pragmatischen Realismus, der die Bedeutung von Ideen und Theorien in ihrem praktischen Einfluss auf das Handeln und ihre Fähigkeit zur Problemlösung sieht. Das Buch beleuchtet Peirces Auffassung von Wahrheit als etwas, das sich durch den wissenschaftlichen Prozess und die Gemeinschaft der Forscher entwickelt. Skagestad diskutiert auch Peirces Beiträge zur Semiotik, Logik und Erkenntnistheorie und hebt seine Relevanz für zeitgenössische philosophische Debatten hervor. Durch eine detaillierte Betrachtung von Peirces Schriften bietet das Werk einen umfassenden Einblick in sein Denken und dessen Auswirkungen auf die moderne Philosophie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 602 Seiten
- Erschienen 1991
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 1983
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2012
- Routledge
- Taschenbuch
- 383 Seiten
- Erschienen 1982
- Hackett
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1991
- Berg Publishers
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Polity
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Cambridge University Press