
Charles Peirce's Guess at the Riddle: Grounds for Human Significance
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Charles Peirce's Guess at the Riddle: Grounds for Human Significance" von John K. Sheriff bietet eine umfassende Analyse der Philosophie von Charles Sanders Peirce, einem der Begründer des Pragmatismus. Das Buch konzentriert sich auf Peirces Konzept des „Rätsels“ und seine Bedeutung für das Verständnis der menschlichen Existenz und Erkenntnis. Sheriff untersucht, wie Peirce die Rolle von Zeichen, Symbolen und Interpretation betont und diese als zentrale Elemente des menschlichen Denkens darstellt. Durch die Erörterung von Peirces Theorien zu Semiotik, Logik und Metaphysik zeigt Sheriff auf, wie diese Ideen zur Klärung grundlegender Fragen über Sinn und Bedeutung im menschlichen Leben beitragen können. Das Buch hebt hervor, dass Peirces Ansatz nicht nur philosophische Spekulation ist, sondern praktische Implikationen für die Art und Weise hat, wie Menschen ihre Welt wahrnehmen und mit ihr interagieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 1998
- W. W. Norton & Company
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2022
- Samie Al-Achrafi
- Taschenbuch
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- Morgan & Claypool Publishers
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer London
- paperback
- 320 Seiten
- Gruyter
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Cambridge University Press
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- DK