
Bedeutung und Evidenz bei Edmund Husserl. Die Frage nach dem Verhältnis zwischen der Bedeutungstheorie und der Evidenztheorie in den "Logischen ... am Leitfaden der Identitätsproblematik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Bedeutung und Evidenz bei Edmund Husserl" untersucht das komplexe Verhältnis zwischen Husserls Bedeutungstheorie und seiner Evidenztheorie, insbesondere in Bezug auf die "Logischen Untersuchungen". Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Bedeutungen erkannt und verstanden werden können und welche Rolle die Evidenz – also das unmittelbare Einleuchten von Wahrheiten – dabei spielt. Die Autorin oder der Autor analysiert, wie Husserl Identitätsprobleme thematisiert und löst, indem er zeigt, dass Bedeutung nicht nur eine sprachliche oder logische Struktur ist, sondern auch durch evidentes Erleben bestätigt werden muss. Das Werk bietet eine tiefgehende Analyse der philosophischen Grundlagen von Bedeutungs- und Erkenntnistheorien bei Husserl und beleuchtet deren Relevanz für die moderne Phänomenologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 200 Seiten
- Maeger, A
- paperback
- 632 Seiten
- Erschienen 1989
- Continuum International Pub...
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg