Schematisierte Ansichten. Literaturtheorie mit Husserl, Ingarden, Blumenberg
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schematisierte Ansichten. Literaturtheorie mit Husserl, Ingarden, Blumenberg" von Eckhard Lobsien untersucht die Schnittstellen zwischen Phänomenologie und Literaturtheorie. Lobsien analysiert, wie die philosophischen Ansätze von Edmund Husserl, Roman Ingarden und Hans Blumenberg zur Interpretation literarischer Texte beitragen können. Der Autor beleuchtet die Rolle der Wahrnehmung, Vorstellung und Imagination in der Literaturrezeption und entwickelt ein Modell des literarischen Verstehens, das auf phänomenologischen Prinzipien basiert. Durch die Verbindung dieser Denker bietet das Buch eine tiefgehende theoretische Perspektive auf die Art und Weise, wie Leser Bedeutungen in literarischen Werken konstruieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Fink
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio



