
Produktiver Umgang mit Literatur im Unterricht: Grundriss einer produktiven Hermeneutik. Theorie - Didaktik - Verfahren - Modelle (Deutschdidaktik aktuell)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Produktiver Umgang mit Literatur im Unterricht: Grundriss einer produktiven Hermeneutik" von Günter Waldmann ist ein Werk, das sich mit der Integration von Literatur in den Bildungsprozess beschäftigt. Es bietet einen umfassenden Überblick über theoretische Grundlagen, didaktische Ansätze und praktische Verfahren zur Vermittlung von Literatur im Unterricht. Waldmann entwickelt eine produktive Hermeneutik, die darauf abzielt, Schüler dazu zu befähigen, literarische Texte nicht nur zu verstehen, sondern auch kreativ mit ihnen umzugehen. Das Buch enthält verschiedene Modelle und Methoden, die Lehrkräfte dabei unterstützen sollen, den Literaturunterricht abwechslungsreicher und effektiver zu gestalten. Der Autor legt besonderen Wert auf die aktive Beteiligung der Schüler am Lernprozess und fördert deren kritisches Denken sowie kreative Ausdrucksfähigkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 254 Seiten
- Beltz
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 1991
- Cornelsen Lehrbuch
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 149 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- perfect -
- Erschienen 2012
- Cornelsen
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Westermann Berufliche Bildung