Literarästhetisches Lernen im Ausstellungsraum: Literaturausstellungen als außerschulische Lernorte für den Literaturunterricht (Literaturdidaktik und literarische Bildung)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Literarästhetisches Lernen im Ausstellungsraum" von Sebastian Bernhardt untersucht die Rolle von Literaturausstellungen als außerschulische Lernorte für den Literaturunterricht. Bernhardt argumentiert, dass solche Ausstellungen eine einzigartige Gelegenheit bieten, literarisches Lernen durch ästhetische Erfahrungen zu fördern. Das Werk analysiert verschiedene Aspekte der Gestaltung und Rezeption von Literaturausstellungen und zeigt auf, wie diese als didaktische Instrumente genutzt werden können, um Schülern einen tieferen Zugang zur Literatur zu ermöglichen. Durch theoretische Überlegungen und praktische Beispiele wird verdeutlicht, wie der Besuch von Literaturausstellungen das traditionelle schulische Lernen ergänzen und bereichern kann. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Ausstellungskuratoren und alle, die an innovativen Ansätzen zur Vermittlung von Literatur interessiert sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- turtleback
- 134 Seiten
- Erschienen 1990
- pb-Vlg
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Reimer, Dietrich
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...



