Grundzüge der Literaturdidaktik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundzüge der Literaturdidaktik" von Klaus-Michael Bogdal ist ein grundlegendes Werk, das sich mit den Methoden und Zielen des Literaturunterrichts beschäftigt. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis der Literaturvermittlung in schulischen Kontexten. Bogdal diskutiert verschiedene Ansätze zur Förderung literarischer Kompetenz und stellt Modelle vor, wie Schüler*innen zum selbstständigen und kritischen Umgang mit literarischen Texten angeleitet werden können. Zudem behandelt er die Rolle von Lehrer*innen als Vermittler*innen zwischen Texten und Lernenden. Wichtige Themen sind unter anderem die Auswahl geeigneter Texte, die Entwicklung von Lesekompetenz sowie die Förderung ästhetischer Bildung. Das Werk richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendar*innen und praktizierende Lehrer*innen, die ihre didaktischen Fähigkeiten im Bereich der Literatur verbessern möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2012
- Praesens Verlag
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Cornelsen Scriptor
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2008
- Shaker
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Scriptor
- Klappenbroschur
- 188 Seiten
- Erschienen 2019
- Schneider Hohengehren
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Schneider Hohengehren



