Medien als Erzählanlass: Wie lernen Kinder im Umgang mit alten und neuen Medien?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Medien als Erzählanlass: Wie lernen Kinder im Umgang mit alten und neuen Medien?" von Thomas Hoffmann untersucht, wie Kinder durch den Umgang mit verschiedenen Medienformen – sowohl traditionellen als auch digitalen – zum Erzählen angeregt werden und dadurch Lernprozesse stattfinden. Das Buch beleuchtet die Rolle, die Medien in der kindlichen Entwicklung spielen, indem sie als Impulsgeber für Kreativität und Kommunikation dienen. Hoffmann analysiert, wie Geschichten aus Büchern, Filmen oder Computerspielen die Fantasie anregen und welche pädagogischen Potenziale sich daraus ergeben. Durch Fallstudien und theoretische Ansätze wird aufgezeigt, wie mediale Erzählanlässe zur Sprachentwicklung beitragen können und welche Kompetenzen Kinder im interaktiven Umgang mit Medien erwerben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 703 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback -
- Erschienen 1994
- Intervarsity Pr
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- Gebunden
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske



