Medien machen Schule. Grundlagen, Konzepte und Erfahrungen zur Medienbildung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Medien machen Schule. Grundlagen, Konzepte und Erfahrungen zur Medienbildung" von Bardo Herzig ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Rolle der Medienbildung im schulischen Kontext auseinandersetzt. Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die theoretischen Grundlagen der Medienpädagogik und beleuchtet deren Bedeutung für den Bildungsbereich. Herzig diskutiert verschiedene Konzepte und Ansätze der Medienbildung und zeigt auf, wie diese praktisch in den Schulalltag integriert werden können. Zudem werden Erfahrungen aus verschiedenen Bildungsprojekten vorgestellt, die als Beispiele für erfolgreiche Medienarbeit dienen. Das Buch richtet sich sowohl an Lehrkräfte als auch an Studierende und Bildungsplaner, die sich mit der Integration von Medienkompetenz in den Unterricht beschäftigen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 703 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 289 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- Schneider Hohengehren
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Kallmeyer
- Gebunden
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2009
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske



