
Hegel und die logische Frage (Hegel-Jahrbuch Sonderband, 6, Band 6)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hegel und die logische Frage" von Myriam Gerhard, veröffentlicht als Sonderband im Hegel-Jahrbuch, befasst sich mit der zentralen Rolle der Logik im Denken von Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Die Autorin untersucht, wie Hegel die Logik nicht nur als formales Instrument betrachtet, sondern als grundlegendes Element seiner Philosophie, das eng mit seiner Metaphysik und Dialektik verknüpft ist. Gerhard analysiert Hegels Ansatz zur logischen Struktur der Realität und seine Vorstellung davon, wie Begriffe und Ideen sich dialektisch entwickeln. Dabei wird auch auf die Relevanz von Hegels Logik für moderne philosophische Diskussionen eingegangen. Das Buch richtet sich an Leser mit einem Interesse an der deutschen idealistischen Philosophie und bietet eine tiefgehende Analyse von Hegels logischem Denken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 446 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback -
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter