Vorlesungen zur Phänomenologie des inneren Zeitbewußtseins: Hrsg. v. Martin Heidegger
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vorlesungen zur Phänomenologie des inneren Zeitbewußtseins" ist eine Sammlung von Vorlesungen des Philosophen Edmund Husserl, die sich mit der komplexen Thematik des inneren Zeitbewusstseins auseinandersetzen. Diese Vorlesungen wurden von Martin Heidegger herausgegeben und bieten einen tiefen Einblick in Husserls phänomenologischen Ansatz zur Analyse der Zeit. Husserl untersucht, wie wir subjektiv Zeit erleben und bewusst wahrnehmen. Er analysiert Begriffe wie das "Jetzt", das "Vergangene" und das "Zukünftige" und beschreibt, wie diese zeitlichen Strukturen im Bewusstsein erscheinen und miteinander interagieren. Zentral ist dabei die Unterscheidung zwischen objektiver, physikalischer Zeit und subjektiv erlebter Zeit. Ein Schwerpunkt liegt auf der Beschreibung der sogenannten "Zeitkonstitution", also darauf, wie unser Bewusstsein kontinuierlich den Fluss der Zeit erschafft und strukturiert. Husserl führt Konzepte ein wie Retention (das unmittelbare Gedächtnis an das gerade Vergangene) und Protention (die Erwartung des unmittelbar Bevorstehenden), um zu erklären, wie wir ein kohärentes Zeiterleben entwickeln. Insgesamt bietet das Werk eine detaillierte Analyse des menschlichen Zeiterlebens aus phänomenologischer Sicht und stellt grundlegende Fragen nach dem Wesen der Zeit im Bewusstsein. Es ist ein bedeutender Beitrag zur Phänomenologie und hat großen Einfluss auf die weitere philosophische Diskussion über Zeit gehabt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 76 Seiten
 - Erschienen 1992
 - John Wiley & Sons
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 372 Seiten
 - Erschienen 2005
 - Klostermann, Vittorio
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 488 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Agora Kitaplığı
 
			
                                    
            
        
    
        - Leinen
 - 404 Seiten
 - Erschienen 2001
 - Klostermann, Vittorio
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 446 Seiten
 - Klostermann, Vittorio
 
			
                                    
            
        
    
        - audioCD -
 - Erschienen 2000
 - HÖR Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 157 Seiten
 - Erschienen 1998
 - De Gruyter
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback -
 - Erschienen 1973
 - Frankfurt. Suhrkamp 1973.
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback -
 - Erschienen 1992
 - Kösel Verlag.
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 56 Seiten
 - Erschienen 2010
 - Klostermann, Vittorio
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 320 Seiten
 - Erschienen 2009
 - Chalice
 



