
Hegels Idee einer Phänomenologie des Geistes (Alber-Broschur Philosophie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Otto Pöggelers Buch "Hegels Idee einer Phänomenologie des Geistes" bietet eine umfassende Analyse von Georg Wilhelm Friedrich Hegels Werk "Phänomenologie des Geistes". Pöggeler untersucht die zentralen Themen und Konzepte, die Hegel in seinem philosophischen Hauptwerk behandelt, darunter das Bewusstsein, die Selbstwahrnehmung und der Geist. Er beleuchtet die dialektische Methode Hegels und erläutert, wie sich das Bewusstsein durch verschiedene Entwicklungsstufen bewegt – von der sinnlichen Gewissheit bis zur absoluten Erkenntnis. Pöggeler legt besonderen Wert darauf, Hegels komplexe Gedankenwelt verständlich zu machen und zeigt auf, wie diese Ideen in den größeren Kontext der idealistischen Philosophie des 19. Jahrhunderts passen. Das Buch ist sowohl eine Einführung für Einsteiger als auch eine vertiefte Auseinandersetzung für Kenner der Hegelschen Philosophie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2012
- Meiner, F
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 1993
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 446 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag