
Die Philosophie des Als Ob
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Philosophie des Als Ob" von Hans Vaihinger ist ein philosophisches Werk, das erstmals 1911 veröffentlicht wurde. In diesem Buch entwickelt Vaihinger die Theorie, dass Menschen oft nach Fiktionen handeln, als ob sie wahr wären, um komplexe Realitäten zu bewältigen und praktische Probleme zu lösen. Diese „Als Ob“-Fiktionen sind nützlich und notwendig für das menschliche Denken und Handeln, obwohl sie nicht der objektiven Realität entsprechen. Vaihingers Ansatz basiert auf der Idee, dass viele wissenschaftliche Theorien, religiöse Überzeugungen und alltägliche Annahmen als nützliche Fiktionen betrachtet werden können. Er argumentiert, dass solche Fiktionen zwar nicht wahr im traditionellen Sinne sind, aber dennoch einen hohen pragmatischen Wert besitzen. Sie ermöglichen es den Menschen, sich in einer komplexen Welt zurechtzufinden und effektive Entscheidungen zu treffen. Das Buch beeinflusste zahlreiche Denker des 20. Jahrhunderts und trug zur Entwicklung von Konzepten in der Philosophie der Wissenschaft sowie in der Psychologie bei. Vaihingers Werk bietet eine einzigartige Perspektive auf die Rolle von Fiktionalität im menschlichen Wissen und Handeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 1993
- Rowohlt Taschenbuch
- Broschiert -
- Erschienen 1982
- Suhrkamp
- paperback
- 576 Seiten
- Inktank-Publishing
- paperback -
- Erschienen 1986
- Harper San Francisco