Das Auge und der Geist. Philosophische Essays
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Das Auge und der Geist" ist eine Sammlung philosophischer Essays des französischen Philosophen Maurice Merleau-Ponty. In diesen Essays untersucht Merleau-Ponty die Beziehung zwischen Wahrnehmung, Kunst und Realität. Er argumentiert, dass das Sehen nicht nur ein physischer Prozess ist, sondern tief in unsere geistige und körperliche Existenz eingebettet ist. Das Buch behandelt Themen wie die Rolle des Körpers in der Wahrnehmung, die Bedeutung von Kunst als Ausdruck menschlicher Erfahrung und die Grenzen wissenschaftlicher Methoden beim Verständnis der menschlichen Wahrnehmung. Merleau-Ponty betont die enge Verbindung zwischen dem wahrnehmenden Subjekt und der Welt, wobei er den Einfluss von Künstlern wie Cézanne auf sein Denken hervorhebt. Insgesamt bietet das Werk eine tiefgehende Analyse der komplexen Interaktion zwischen Auge, Geist und Welt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Meiner
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 422 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- pamphlet
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2000
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe AG