
Über den Humanismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Über den Humanismus" ist ein Brief, den Martin Heidegger 1946 an den französischen Philosophen Jean Beaufret schrieb. In diesem Text setzt sich Heidegger kritisch mit dem Begriff des Humanismus auseinander und hinterfragt dessen traditionelle Auffassung. Er argumentiert, dass der klassische Humanismus, der auf der Vorstellung des Menschen als rationales Subjekt basiert, zu einer Verengung des Denkens führt. Heidegger schlägt vor, das Wesen des Menschen nicht mehr in seiner Rationalität oder seinem Bewusstsein zu verorten, sondern in seiner Beziehung zum Sein. Er betont die Notwendigkeit eines neuen Denkens, das sich von metaphysischen Konzepten löst und eine offenere Haltung gegenüber dem Sein einnimmt. Dabei kritisiert er auch andere philosophische Strömungen wie den Existenzialismus Sartres, indem er deren anthropozentrische Sichtweisen hinterfragt. Insgesamt fordert Heidegger eine Rückbesinnung auf die Grundfragen der Philosophie und ein Denken, das über den traditionellen Humanismus hinausgeht und die Rolle des Menschen im Bezug auf das Sein neu definiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 61 Seiten
- Erschienen 1982
- Bamberg: Kaiser
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Johanna Nordländer Verlag
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 1988
- Spicker, Gideon
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag