
Humanism, Capitalism, and Rhetoric in Early Modern England: The Separation of the Citizen from the Self (Research in Medieval and Early Modern Culture, 33)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Humanism, Capitalism, and Rhetoric in Early Modern England: The Separation of the Citizen from the Self" von Lynette Hunter untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen Humanismus, Kapitalismus und Rhetorik im England der frühen Neuzeit. Das Buch analysiert, wie diese drei Kräfte zur Herausbildung eines neuen Verständnisses von Bürgersein und individueller Identität beigetragen haben. Hunter argumentiert, dass in dieser Zeit eine Trennung zwischen dem öffentlichen Leben des Bürgers und dem privaten Selbst stattfand, beeinflusst durch ökonomische Veränderungen und rhetorische Praktiken. Sie beleuchtet die Rolle literarischer und philosophischer Texte in diesem Prozess und zeigt auf, wie sich das Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft wandelte. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise bietet das Buch Einblicke in die kulturellen Dynamiken dieser Epoche und deren Auswirkungen auf das moderne Verständnis von Identität und Bürgerschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- paperback
- 61 Seiten
- Erschienen 1982
- Bamberg: Kaiser
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1973
- Penguin