
Living Through Conquest: The Politics of Early English, 1020-1220 (Oxford Textual Perspectives)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Living Through Conquest: The Politics of Early English, 1020-1220" von Elaine Treharne untersucht die Veränderungen in der englischen Gesellschaft und Kultur während der Zeit nach der normannischen Eroberung. Das Buch beleuchtet, wie politische, soziale und sprachliche Entwicklungen das Leben der Menschen in England zwischen 1020 und 1220 beeinflussten. Treharne analysiert eine Vielzahl von Texten aus dieser Periode, um zu zeigen, wie die englische Identität unter dem Einfluss normannischer Herrschaft geformt wurde. Sie diskutiert Themen wie Machtstrukturen, den Einfluss des Lateinischen und Französischen auf die englische Sprache sowie die Rolle von Literatur und Schriftlichkeit bei der Aushandlung von Identität und Autorität. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die komplexe Wechselwirkung zwischen Eroberern und Eroberten und deren Auswirkungen auf die Entwicklung Englands im Mittelalter.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 332 Seiten
- Hiersemann, A
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2009
- AMBERLEY PUB
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Red Globe Press