
Uneasy Lies the Head
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Uneasy Lies the Head" von Jean Plaidy, auch bekannt als "To Hold the Crown," ist ein historischer Roman, der sich mit dem Leben und der Herrschaft von Heinrich VII. von England beschäftigt. Der Roman beginnt mit dem Ende der Rosenkriege und Heinrichs Sieg über Richard III., was den Beginn der Tudor-Dynastie markiert. Im Mittelpunkt stehen die Herausforderungen, denen Heinrich gegenübersteht, um seine Macht zu sichern und das Königreich zu stabilisieren. Die Geschichte beleuchtet seine politischen Strategien, seine Ehe mit Elizabeth of York zur Vereinigung der verfeindeten Häuser Lancaster und York sowie die Bedrohungen durch verschiedene Thronanwärter. Plaidy zeichnet ein lebendiges Bild des mittelalterlichen Englands und bietet Einblicke in die psychologischen Konflikte Heinrichs, während er darum kämpft, seine Herrschaft zu festigen und seinen Erben vorzubereiten. Der Titel spielt auf die Bürden an, die mit dem Königtum verbunden sind – eine Anspielung auf Shakespeares berühmte Zeile: "Uneasy lies the head that wears a crown."
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2023
- Austin Macauley
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2021
- Razorbill
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Sisters Press
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2021
- LE Publishing
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Random House
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Taschenbuch
- 244 Seiten
- Erschienen 2003
- Bantam
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Quirk Books
- Klappenbroschur
- 426 Seiten
- Erschienen 2021
- Amadeus-Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Flatiron Books
- Kartoniert
- 701 Seiten
- Erschienen 2014
- Goldmann
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2022
- Fontis
- hardcover -
- Bci
- paperback
- 167 Seiten
- -
- Kartoniert
- 848 Seiten
- Erschienen 2005
- William Morrow Paperbacks
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Oliver-Heber Books
- Hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 2011
- SQUARE FISH
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Plume