
Menschen stärken ohne Populismus: Humanistische Weltanschauung zwischen Alltagshumanismus, Werturteilen und Wissenschaft (Schriftenreihe der Humanistischen Akademie Berlin)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Menschen stärken ohne Populismus: Humanistische Weltanschauung zwischen Alltagshumanismus, Werturteilen und Wissenschaft" von Ralf Schöppner beschäftigt sich mit der Frage, wie eine humanistische Weltanschauung in der modernen Gesellschaft verankert werden kann, ohne auf populistische Methoden zurückzugreifen. Schöppner untersucht die Grundlagen des Humanismus und dessen Anwendung im Alltag, wobei er den Fokus auf ethische Werturteile und wissenschaftliche Erkenntnisse legt. Er argumentiert dafür, dass ein aufgeklärter Humanismus Menschen befähigen kann, kritisch zu denken und solidarisch zu handeln. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Herausforderungen und Chancen für den Humanismus in einer zunehmend polarisierten Welt und plädiert für einen rationalen Diskurs als Mittel zur Stärkung individueller und gesellschaftlicher Resilienz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Klappenbroschur
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Exodus
- Gebunden
- 637 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1981
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- Grin Verlag