
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein: Gedanken zwischen Politik - Religion - Philosophie und Bildung (Loccumer Kleine Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Mensch lebt nicht vom Brot allein: Gedanken zwischen Politik - Religion - Philosophie und Bildung" von Rolf Wernstedt ist eine Sammlung von Essays, die sich mit den grundlegenden Fragen des menschlichen Daseins auseinandersetzen. Wernstedt, ein erfahrener Politiker und Pädagoge, untersucht das Zusammenspiel von Politik, Religion, Philosophie und Bildung in der modernen Gesellschaft. Er betont die Bedeutung dieser Bereiche für die persönliche Entwicklung und das gesellschaftliche Wohl. Durch kritische Reflexionen und persönliche Einsichten regt er den Leser dazu an, über die materiellen Bedürfnisse hinaus nach tieferem Sinn und ethischen Werten zu suchen. Das Buch lädt dazu ein, über die Rolle des Individuums in einer komplexen Welt nachzudenken und den Dialog zwischen verschiedenen Disziplinen zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Projekt
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- Klappenbroschur
- 164 Seiten
- Erschienen 2023
- Evangelische Verlagsansta
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Evangelische Verlagsansta