
Humanismus und Terror. ( Syndikat- Reprise)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Humanismus und Terror" ist ein philosophisches Werk des französischen Philosophen Maurice Merleau-Ponty, das ursprünglich 1947 veröffentlicht wurde. In diesem Buch untersucht Merleau-Ponty die moralischen und politischen Dilemmata der Nachkriegszeit, insbesondere im Kontext des Kommunismus und der stalinistischen Sowjetunion. Er versucht, die Beziehung zwischen humanistischen Idealen und den oft brutalen Realitäten politischer Macht zu verstehen. Merleau-Ponty argumentiert, dass traditionelle moralische Urteile in Zeiten extremer politischer Umwälzungen nicht ausreichen. Er betont die Notwendigkeit eines neuen Verständnisses von Moral, das die komplexen Wechselwirkungen zwischen individuellen Handlungen und historischen Prozessen berücksichtigt. Das Buch fordert dazu auf, sowohl die Schrecken totalitärer Regime als auch deren historische Ursachen differenziert zu betrachten. Mit einem Fokus auf dialektisches Denken hinterfragt Merleau-Ponty einfache Dichotomien von Gut und Böse oder Opfer und Täter. Stattdessen plädiert er für eine Perspektive, die politische Gewalt in ihrem spezifischen historischen Kontext analysiert und dabei sowohl ethische als auch pragmatische Aspekte berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1993
- Polity
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2022
- Guilty Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- The MIT Press
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2020
- cc-live