Die Geschichte der totalitären Demokratie Band III: Der Mythos der Nation und die Vision der Revolution (Wege Der Totalitarismusforschung): Der Mythos ... Polarisierung im zwanzigsten Jahrhundert
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Geschichte der totalitären Demokratie Band III: Der Mythos der Nation und die Vision der Revolution" ist ein Sammelband, herausgegeben von Uwe Backes, der sich mit den ideologischen und politischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts auseinandersetzt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Spannungsverhältnis zwischen Nationalismus und revolutionären Bewegungen, die das Jahrhundert prägten. Die Beiträge im Buch analysieren, wie Mythen um die Nation und visionäre revolutionäre Ideen zur Polarisierung führten und totalitäre Regime beeinflussten. Dabei werden verschiedene historische Kontexte betrachtet, um zu verstehen, wie diese Ideologien entstanden, sich verbreiteten und welche Auswirkungen sie auf Gesellschaften weltweit hatten. Ziel des Bandes ist es, durch eine tiefgehende Untersuchung dieser Themen neue Perspektiven auf die Erforschung des Totalitarismus zu eröffnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2025
- Peter Lang
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2003
- Maas
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Bacher, Carl
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS



