Totalitarismus im 20. Jahrhundert - Eine Bilanz der internationalen Forschung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Totalitarismus im 20. Jahrhundert - Eine Bilanz der internationalen Forschung" von Eckhard Jesse bietet einen umfassenden Überblick über die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit totalitären Regimen im 20. Jahrhundert. Das Buch untersucht die Merkmale und Mechanismen totalitärer Systeme, wie sie in verschiedenen historischen Kontexten aufgetreten sind, insbesondere in Nazi-Deutschland und der Sowjetunion unter Stalin. Jesse analysiert sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede zwischen diesen Regimen und diskutiert verschiedene theoretische Ansätze zur Definition und Klassifizierung von Totalitarismus. Zudem beleuchtet das Werk die Auswirkungen totalitärer Herrschaft auf Gesellschaften und Individuen sowie die Herausforderungen bei der Erforschung dieser komplexen politischen Phänomene. Durch eine kritische Betrachtung der internationalen Forschung zieht Jesse eine Bilanz über den aktuellen Stand des Wissens und eröffnet Perspektiven für zukünftige Studien.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Bacher, Carl
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Polity
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag



