Trotzki, die Psychoanalyse und die kannibalischen Regime
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Trotzki, die Psychoanalyse und die kannibalischen Regime“ von Helmut Dahmer untersucht die Verbindungen zwischen politischer Theorie, Psychoanalyse und den totalitären Regimen des 20. Jahrhunderts. Dahmer beleuchtet Leo Trotzkis kritische Analysen der stalinistischen Sowjetunion und anderer autoritärer Systeme, während er gleichzeitig Sigmund Freuds psychoanalytische Theorien heranzieht, um das Verhalten dieser Regime zu verstehen. Der Autor argumentiert, dass diese „kannibalischen Regime“ durch Mechanismen der Repression und Manipulation Macht ausüben, ähnlich wie in der Psychoanalyse beschriebene psychologische Prozesse. Durch diese interdisziplinäre Betrachtung bietet Dahmer eine tiefgehende Analyse der Dynamiken von Macht und Unterdrückung in totalitären Systemen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2004
- Piper Taschenbuch
- paperback
- 555 Seiten
- Erschienen 2025
- Brill | Schöningh
- perfect
- 222 Seiten
- Erschienen 2025
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 300 Seiten
- Bacher, Carl



