Das Trockene und das Feuchte: Ein kurzer Einfall in faschistisches Gelände: Ein kurzer Einfall in faschistisches Gelände. Mit e. Nachw. v. Klaus Theweleit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Trockene und das Feuchte: Ein kurzer Einfall in faschistisches Gelände" von Hainer Kober ist eine kritische Auseinandersetzung mit den psychologischen und kulturellen Aspekten des Faschismus. Das Buch untersucht die emotionalen und symbolischen Strukturen, die faschistische Ideologien begünstigen, indem es sich auf Konzepte wie "Trockenheit" und "Feuchtigkeit" stützt, um die Dynamiken von Kontrolle und Chaos zu beschreiben. Kober analysiert, wie diese Metaphern in der Sprache und Rhetorik des Faschismus zum Ausdruck kommen und welche Rolle sie im kollektiven Bewusstsein spielen. Der Nachwort von Klaus Theweleit ergänzt die Analyse durch zusätzliche Perspektiven auf die Mechanismen der faschistischen Mentalität.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Volk Verlag
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2008
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag



