
Rechtsextremismus der Mitte und sekundärer Autoritarismus (Forschung psychosozial)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rechtsextremismus der Mitte und sekundärer Autoritarismus" von Malte Switkes vel Wittels untersucht die subtilen Formen des Rechtsextremismus, die in der sogenannten gesellschaftlichen Mitte verankert sind. Das Buch beleuchtet, wie rechtsextreme Einstellungen nicht nur am Rand der Gesellschaft zu finden sind, sondern auch in bürgerlichen Kreisen bestehen können. Switkes vel Wittels führt den Begriff des "sekundären Autoritarismus" ein, um Mechanismen zu beschreiben, durch die autoritäre Tendenzen in vermeintlich demokratischen Umfeldern auftreten und verstärkt werden. Die Analyse basiert auf einer Mischung aus psychologischen und soziologischen Ansätzen und bietet Einblicke in die Dynamiken, die zur Normalisierung extremistischer Denkweisen führen können. Das Werk ist Teil der psychosozialen Forschung und richtet sich an Leserinnen und Leser, die ein tieferes Verständnis für die komplexen Strukturen des modernen Rechtsextremismus entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- MP3 -
- Erschienen 2021
- steinbach sprechende bücher
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- Rotbuch Verlag