Fear of Freedom (International Library of Society)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fear of Freedom" (im Deutschen als "Die Furcht vor der Freiheit" bekannt) von Erich Fromm ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit den psychologischen und gesellschaftlichen Aspekten der Freiheit beschäftigt. Fromm untersucht die ambivalente Natur der Freiheit in der modernen Gesellschaft, insbesondere wie sie sowohl Befreiung als auch Isolation und Unsicherheit mit sich bringen kann. Fromm argumentiert, dass die Errungenschaften der Moderne, wie individuelle Freiheit und Autonomie, auch zu einem Gefühl der Entfremdung führen können. Diese Entfremdung kann Menschen dazu verleiten, autoritären Bewegungen oder Ideologien zu folgen, um Sicherheit und Zugehörigkeit zu finden. Er analysiert historische Entwicklungen und psychologische Mechanismen, die Menschen dazu bewegen, ihre eigene Freiheit aufzugeben. Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit dem Spannungsverhältnis zwischen individueller Freiheit und sozialer Verantwortung. Fromms Werk ist ein Aufruf zur bewussten Auseinandersetzung mit unserer eigenen Rolle in einer freien Gesellschaft und zur Förderung eines humanistischen Ansatzes im Umgang mit Freiheit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- paperback
- 300 Seiten
- Bacher, Carl
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1985
- Free Press
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2004
- Metropolis
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 1997
- Carl Hanser
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1978
- University of Chicago Press
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Éditions l'Abeille bleue


